Partnerschaft auf Augenhöhe

In unserer kostenlosen 1-zu-1-Betreuung gehen wir mit Ihnen in eine mehrjährige Entwicklungsphase,
um Ihr internes BGM zu implementieren oder weiterzuentwickeln.

Ihre Ziele sind unser Ansporn

Wir setzen Sie in den Mittelpunkt und passen uns Ihren Bedürfnissen an. Lassen Sie sich in der 1-zu-1 Betreuung ausführlich zu Implementierung oder Weiterentwicklung eines internen betrieblichen Gesundheitsmanagements beraten. Wir werden Ihr mehrjähriger Partner, um die Rahmenbedingungen für nachhaltig gelebte Wertschätzung zu schaffen.

Die Initiative kommt nicht mit vorgefertigten Konzepten, sondern unterstützt gezielt die Ziele, Strategien, Ideen und Ansätze Ihrer Einrichtung. Dabei bestimmen Sie das Tempo! Denn die Geschwindigkeit der Entwicklung des BGM wird maßgeblich von Ihren Ressourcen und der aktuellen Situation in Ihrer Einrichtung bestimmt.

Beratung und Umsetzung aus einer Hand

Persönlich und auf Augenhöhe – das ist unser Motto in der 1-zu-1 Betreuung. Aus diesem Grund bekommen Sie als Einrichtung einen Berater oder eine Beraterin aus unserem Team an die Seite gestellt. Diese Person ist dann Ihre kontinuierliche Kontaktperson und unterstützt Sie.

Zu unseren Beraterinnen und Beratern kommt ein Pool von über 200 Referentinnen und Referenten, Trainerinnen und Trainern, die die Maßnahmen mit Ihnen durchführen.

Vom ersten Gespräch bis zur Teilnahme an der Initiative: Wir sind immer an Ihrer Seite. Wie genau der Weg in unsere Initiative aussieht, haben wir hier für Sie zusammengefasst:

Ablauf:

  • Ausführliche Beratungsgespräche
    Passen wir zu Ihnen und passen Sie zu uns? Nur wenn wir Ansatz und Vision teilen, kann eine produktive Zusammenarbeit entstehen. Um das herauszufinden, führen wir in jeder Einrichtung verschiedene Gespräche. Gern auch in einem größeren Kreis.
  • Entscheidung zur Teilnahme an der Initiative
  • Abstimmung einer Absichts- und Vertraulichkeitserklärung
    Mit jeder Einrichtung wird eine Absichtserklärung geschlossen, die die Grundpfeiler der Zusammenarbeit festlegt, wie z.B. Leistungen, Kommunikationsregeln, Datenschutz etc.
  • Benennung einer Ansprechperson aus Ihrer Einrichtung
    Für die Zusammenarbeit mit der Initiative ist es notwendig, dass es eine Ansprechperson in Ihrer Einrichtung für unsere Beraterin oder unseren Berater gibt.
  • Bildung eines Steuerungsgremiums in Ihrer Einrichtung
    In jeder Einrichtung wird (falls noch nicht vorhanden) ein Steuerungsgremium BGM eingerichtet. Gern unterstützt Sie Ihre Beraterin oder Ihr Berater bei der Auswahl der Mitglieder des Gremiums und der Aufgaben- und Kompetenzzuordnung.
  • Start des WERTGESCHÄTZT Prozesses
    Die Beraterin bzw. der Berater belgeitet Ihre Einrichtung durch jeden Prozessschritt. Dabei wird der zeitliche Rahmen an die Ressourcen und aktuelle Lage Ihrer Einrichtung angepasst.
  • Standortbestimmung BGM
    Die Beraterin oder der Berater besucht Ihre Einrichtung und lernt durch Gespräche mit verschiedenen Schlüsselpersonen und Mitarbeitenden, Begehungen der Räumlichkeiten und Sichtung von bereits durchgeführten Analyse-Tools Ihre Einrichtung kennen. Aus den gewonnen Erkenntnissen wird der Status Quo abgeleitet und der Einrichtung vorgestellt. 
  •  Weiterentwicklung/Neuentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
    Die Beraterin oder der Berater unterstützt die BGM-Verantwortlichen dort, wo Unterstützung benötigt wird. Die Themen werden von Ihrer Einrichtung, den BGM-Verantwortlichen und dem aktuellen Stand Ihrer Einrichtung bestimmt. 
  • Umsetzung von BGF-Maßnahmen speziell ausgerichtet auf Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
    Die abgeleiteten Maßnahmen aus dem Steuerungsgremium, können ebenfalls von der Initiative umgesetzt werden. Wir führen auf die Einrichtung maßgeschneidert Maßnahmen für verschiedene Zielgruppen durch – vom Beschäftigten, über Teams bis hin zur obersten Führungsebene. Auch in verschiedensten Themenfeldern, vom Teamentwicklungsworkshop, über Kommunikationsseminare, bis hin zu Arbeitsplatzprogrammen Ergonomie werden wir aktiv. Denn BGM bedeutet mehr als Ernährung und Bewegung.
  • Wenn gewünscht setzten wir mit Ihrer Einrichtung auch digitale Maßnahmen um. Dazu gehören digitale Vorträge und Workshops, aber auch Maßnahmen mit Gamification-Ansatz und Wissen to go (Podcast, Videos, E-Learnings). Für die Bereitstellung der digitalen Maßnahmen wird jeder Einrichtung eine digitale Plattform zur Verfügung gestellt, die in Zusammenarbeit mit dem Berater bzw. der Beraterin bespielt werden kann.
  • Unterstützung bei Marketing-Aktivitäten
  • Ein BGM kann noch so gut sein, wenn es niemand kennt, wird es keinen Effekt haben. Wir unterstützen Sie dabei nicht nur an das „Was“, sondern auch an das „Wie“ zu denken. Wie können Mitarbeitende auf dem Weg mitgenommen und angesprochen werden? Kommunikation ist der Schlüssel im BGM.

Auf den Punkt gebracht

Das Ergebnis unseres gemeinsamen Weges ist ein perfekt auf Sie abgestimmtes Programm aus Projekten, Maßnahmen und Veranstaltungen, die alle auf Ihre individuell gesetzten Ziele einzahlen. Sie profitieren von:

Beratung & Umsetzung aus einer Hand

Eigene:r Berater:in für Ihre Einrichtung

Individuell angepasste Lösungen & Maßnahmen

Sie bestimmen das Tempo

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder haben Sie noch Rückfragen? Wir sind für all Ihre Themen offen. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen. Solange Sie warten finden Sie in unserem Flyer alle wichtigen Infos auf einen Blick. Flyer downloaden (PDF)

Informations-Flyer
downloaden

Sprechen Sie uns an!

[wbcr_snippet id="6299"]