ERKLÄRUNG DER BARRIEREFREIHEIT

Die Träger der Initiative WERTGESCHÄTZT sind bemüht, Ihre Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit der BITV 2.0 barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website bkk-wertgeschaetzt.de

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist aufgrund der folgenden Punkte nur teilweise mit der BITV 2.0 vereinbar:

  • 1.3.1h – Beschriftung von Formularelementen programmatisch ermittelbar
    Beschriftungen sind nicht korrekt mit den dazugehörigen Eingabefeldern verknüpft und ein zugänglicher Name ist auch auf andere Weise (etwa über aria-label oder title) nicht programmatisch ermittelbar.
    Das verwendete Plugin ist derzeit nicht darauf ausgelegt. Bei einem Update soll die Funktionalität künftig ergänzt werden.
  • 1.3.5 – Eingabefelder zu Nutzerdaten vermitteln den Zweck
    Bei Eingabefeldern werden keine autocomplete Eingabevorschläge angeboten.
    Das verwendete Plugin ist derzeit nicht darauf ausgelegt. Bei einem Update soll die Funktionalität künftig ergänzt werden.
  • 1.4.5 – Verzicht auf Schriftgrafiken
    Ein vollständiger Verzicht auf Schriftgrafiken ist nicht möglich, deren Bedeutung lässt sich jedoch aus dem Kontext und der jeweils zusätzlichen Alternativtexte entnehmen.
  • 2.4.7 – Aktuelle Position des Fokus deutlich
    Die Fokussierung interaktiver Elemente ist nur bedingt visuell wahrnehmbar. Das verwendete Plugin ist derzeit nicht darauf ausgelegt. Bei einem Update soll die Funktionalität künftig ergänzt werden.
  • 3.3.1a – Fehlererkennung
    Fehler bei Formularen werden noch nicht barrierefrei gekennzeichnet.
    Das verwendete Plugin ist derzeit nicht darauf ausgelegt. Bei einem Update soll die Funktionalität künftig ergänzt werden.
  • 3.3.3 – Hilfe bei Fehlern
    Nur bedingt erfüllt. Fehlermeldungen oder Korrekturvorschläge sind nicht mit einer geeigneten ARIA-Technik verknüpft. Das verwendete Plugin ist derzeit nicht darauf ausgelegt. Bei einem Update soll die Funktionalität künftig ergänzt werden.
  • 4.1.1a – Korrekte Syntax
    Einige Seiten haben noch keine saubere HTML-Syntax und erschweren somit dem Browser oder Screenreader den Umgang mit der jeweiligen Seite. Das verwendete Plugin ist derzeit nicht darauf ausgelegt. Bei einem Update soll die Funktionalität künftig ergänzt werden.
  • 4.1.2a – Name, Rolle, Wert verfügbar
    Nicht alle interaktiven Bedienelemente haben programmatisch ermittelbare Namen und Rollen. Das verwendete Plugin ist derzeit nicht darauf ausgelegt. Bei einem Update soll die Funktionalität künftig ergänzt werden.
  • Erläuterungen in Gebärdensprache
    Videos mit Erläuterungen in Gebärdensprache werden in Kürze ergänzt.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 19.11. 2020 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 14.03.2021 überprüft.

Barriere melden
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf der Seite aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte benutzen Sie dafür das vorgesehene Kontaktformular auf dieser Website: Kontakt

Sie können uns auch per Post oder telefonisch kontaktieren:

Team Gesundheit
Gesellschaft für Gesundheitsmanagement mbH
Rellinghauser Str. 93
45128 Essen
Telefon: 0201/89070 – 445

Durchsetzungsverfahren
Für den Fall, dass öffentliche Stellen ihren Verpflichtungen aus der BITV 2.0 und dem BGG auch nach erfolgter Rückmeldung nicht nachkommen, sieht das BGG ein Verfahren durch eine unabhängige Schlichtungsstelle vor. Bitte wenden Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG, falls Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung dieses digitalen Angebots benachteiligt wurden:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: 030 18 527 2805
Fax: 030 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de

 

[wbcr_snippet id="6299"]