Abfrage zur Erstellung eines Social Media Post für LinkedIn & Instagram

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Sichtbarkeit und Beteiligung unserer starken Partnerinnen und Partner, der Betriebskrankenkassen, soll auch auf den Social Media Accounts der Initiative WERTGESCHÄTZT erhöht werden.

Sie haben die Möglichkeit, einen Social-Media-Post auf den Kanälen LinkedIn und Instagram der Initiative WERTGESCHÄTZT zu veröffentlichen.

Drei verschiedene Beitragsarten stehen Ihnen dabei zur Auswahl:

1. Die Vorstellung Ihrer Kasse
2. Ein themenbezogener Post
3. Ein Zitat zur Zusammenarbeit mit der Initiative WERTGESCHÄTZT

Vorstellungsposts und Zitate zur Zusammenarbeit können pro Kasse nur einmal erstellt werden, während themenbezogene Beiträge beliebig oft erstellt werden können.

In themenbezogenen Beiträgen können Sie ein gesundheitsbezogenes Thema aufgreifen, was Ihnen wichtig ist, z.B. Stressbewältigung am Arbeitsplatz oder gesunde Ernährung für Mitarbeitende. Geben Sie praxisnahe Tipps und wertvolle Inputs, wie regelmäßige Pausen zur Entspannung beitragen, wie eine ausgewogene Ernährung die Leistungsfähigkeit steigern kann oder welche einfachen Übungen zur Stressreduktion im Arbeitsalltag integriert werden können.


Sobald Sie sich einen Post ausgesucht, die Abfrage ausgefüllt und anschließend abgesendet haben, erhalten Sie spätestens innerhalb von zwei Wochen eine Rückmeldung, wann Ihr Post auf den Social Media Kanälen (LinkedIn und Instagram) der Initiative WERTGESCHÄTZT veröffentlicht wird (Ihr Beitrag wird sinnvoll in den Redaktionsplan integriert). Bei Veröffentlichung des Posts werden Ihre Social Media Accounts selbstverständlich markiert, sofern Sie die Namen Ihrer Accounts in der Abfrage angegeben haben.


Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den Beitrag reposten würden.

1
Krankenkasse
2
Beitrag
3
Kontaktdaten Beitrag
4
Text
5
Social Media Accounts
6
Ansprechperson
Social Media
7
Abschluss
Beitragsart *

Die abgefragten Informationen werden zur Erstellung Ihres Social Media Posts benötigt.

Name der Krankenkasse *

Ihr Logo liegt uns bereits vor und muss daher nicht erneut hochgeladen werden.

Website Link *

Bitte wählen Sie einen der Beiträge aus. Die Texte auf dem Bild sind nicht veränderbar. Die zweite Slide „Sie wollen mehr erfahren?“ mit Ihren Kontaktdaten wird nur veröffentlicht, wenn Sie die Angaben in der Kategorie „Kontaktdaten Beitrag“ auf der kommenden Seite ausgefüllt haben.

So wird Ihr Post aussehen (Foto, Logo, Titel und Text werden entsprechend angepasst. Wenn Sie kein eigenes Foto hochladen, wird das Bild je nach Thema angepasst. Die Anzahl der Slides orientiert sich an dem Text Ihres Beitrags.)

So wird Ihr Post aussehen (Foto, Logo und Zitat werden entsprechend angepasst. Wenn Sie kein eigenes Foto hochladen, wird das Bild je nach Thema angepasst)

Eigenes Bild *
Maximaledateigröße: 5 MB und mögliche Dateiformate png oder jpeg

Die Kontaktdaten der Ansprechperson werden in Ihrem Social Media Post veröffentlicht. Diese Angaben sind optional.

Vorname der Ansprechperson
Nachname der Ansprechperson
Position der Ansprechperson
Telefonnummer der Ansprechperson
E-Mail-Adresse der Ansprechperson
Bild der Ansprechperson
Maximaledateigröße: 5 MB und mögliche Dateiformate png oder jpeg

Der Beschreibungstext wird mit Ihrem Social Media Post veröffentlicht.

Beispieltext:

Einleitung: Die Fantasie Krankenkasse ist (ab sofort) Teil der Initiative WERTGESCHÄTZT.

Textteil: Wir freuen uns, als Teil der Initiative WERTGESCHÄTZT nicht nur einen bedeutenden Beitrag für unsere Versicherten zu leisten, sondern auch für diejenigen, die sich Tag für Tag für die Gesundheit anderer einsetzen. Wir wissen: Mitarbeitende in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen erbringen täglich eine unverzichtbare und wertvolle Leistung. Nur durch den gezielten Einsatz stärkender Ressourcen und eine Kultur der Wertschätzung können sie langfristig motiviert, gesund und engagiert bleiben. Deshalb setzen wir uns dafür ein, ihre Arbeit zu unterstützen und die Rahmenbedingungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen nachhaltig zu verbessern.

Mehr zu unserer Arbeit erfahren Sie unter: (Website Link)

Beschreibung *

Lediglich der Textteil ist anpassbar, die Einleitung bleibt stets gleich. Es stehen Ihnen 800 Zeichen (inklusive Leerzeichen) für die Beschreibung zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Wenn Sie mehr als 800 Zeichen (inklusive Leerzeichen) eingeben und auf "nächster Schritt" klicken, werden die überschüssigen Zeichen automatisch entfernt und Ihr Text ist gegebenenfalls nicht mehr vollständig.

Der Titel und der Beschreibungstext werden mit Ihrem Social Media Post veröffentlicht.

Beispieltext:

Titel: BGM von Anfang an – so kann Gesundheitsförderung für Azubis aussehen

Textteil: Gesundheit von Anfang an: Azubis in der Pflege stärken!

Wer gesund in den Pflegeberuf startet, bleibt langfristig leistungsfähig und motiviert. Mit einem gezielten betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) lassen sich Belastungen reduzieren und gesundheitsfördernde Routinen etablieren.

Hier sind die wichtigsten Tipps für einen gesunden Start in den Pflegealltag!

  • Ergonomie: Durch eine rückenschonende Schulung von Anfang an lassen sich Fehlbelastungen und spätere gesundheitliche Beschwerden vermeiden. Ergonomische Hilfsmittel, regelmäßige Bewegungspausen und der bewusste Wechsel zwischen Sitzen, Stehen und Gehen fördern die körperliche Gesundheit und beugen Verspannungen vor
  • Stressbewältigung: Ein bewusster Umgang mit Stress ist essenziell für die langfristige Gesundheit. Durch regelmäßige Pausen, Achtsamkeitsübungen und eine offene Gesprächskultur kann die psychische Belastung reduziert werden. Resilienztrainings und klare Ansprechpersonen für mentale Gesundheit unterstützen einen guten Start ins Arbeitsleben

Eine frühzeitige Gesundheitsförderung legt den Grundstein für eine langfristig gesunde und motivierte Belegschaft. Durch gezielte Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) lässt sich die Ausbildung in der Pflege gesundheitsbewusst gestalten – für eine starke Zukunft in der Pflege.

Titel *
Beschreibung *

Es stehen Ihnen 2000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) für die Beschreibung zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Wenn Sie mehr als 2000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) eingeben und auf "nächster Schritt" klicken, werden die überschüssigen Zeichen automatisch entfernt und Ihr Text ist gegebenenfalls nicht mehr vollständig.

Das Zitat wird in Ihrem Social Media Post veröffentlicht.

Beispielzitat:
Die Zusammenarbeit mit der Initiative Wertgeschätzt ermöglicht es uns, Mitarbeitenden in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern die Anerkennung und Unterstützung zu geben, die sie verdienen. Gemeinsam schaffen wir Angebote zur Gesundheitsförderung, entlasten den Arbeitsalltag und setzen ein starkes Zeichen für mehr Wertschätzung. So tragen wir gemeinsam dazu bei, dass diejenigen, die täglich für andere da sind, selbst die bestmögliche Unterstützung erhalten.

Zitat *

Es stehen Ihnen 550 Zeichen (inklusive Leerzeichen) für das Zitat zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Wenn Sie mehr als 550 Zeichen (inklusive Leerzeichen) eingeben und auf "nächster Schritt" klicken, werden die überschüssigen Zeichen automatisch entfernt und Ihr Zitat ist gegebenenfalls nicht mehr vollständig.

Bei Veröffentlichung des Posts werden Ihre Social Media Accounts markiert, sofern Sie die Namen Ihrer Accounts hier angegeben haben.

Name Instagram Account Krankenkasse
Name LinkedIn Account Krankenkasse

Bei unserer Krankenkasse gibt es eine Ansprechperson für Social Media.

Ansprechperson für Social Media *
E-Mailadresse Ansprechperson für Social Media *

Wenn Sie alle Felder ausgefüllt haben, bestätigen sie bitte abschließend noch unsere Datenschutzerklärung und klicken Sie dann auf Absenden.

[wbcr_snippet id="6299"]